Navigation auf uzh.ch

Suche

Soziologisches Institut

Downloads

Stundenplan und Lehrveranstaltungsliste

Der aktuelle Stundenplan gibt Ihnen eine Wochenübersicht über die Lehrangebote des Soziologischen Instituts. Das Dokument Lehrveranstaltungen enthält eine Auflistung der aktuellen Modulangebote in Soziologie.

Stundenplan FS25 (PDF, 86 KB) (aktualisiert am 14.1.2025)

Lehrveranstaltungsliste FS25 (PDF, 77 KB) (aktualisiert am 5.2.2025)

Im Vorlesungsverzeichnis der Philosophischen Fakultät finden Sie sämtliche Informationen zu den Lehrveranstaltungen in Soziologie, einschliesslich einer Beschreibung der Modulinhalte.

KI Guideline

Neuere Entwicklungen der künstlichen Intelligenz (KI) werden die Gesellschaft, die Wissenschaft und die universitäre Lehre für absehbare Zeit nachhaltig prägen. Daher legt das Soziologische Institut in dieser Guideline Mindeststandards für die Nutzung von KI fest, die für alle Studierenden und Lehrveranstaltungen gelten, sofern von den Dozierenden in den Lehrveranstaltungen explizit keine anderen Festlegungen getroffen werden.

KI Guideline SUZ Deutsch (PDF, 87 KB) (aktualisiert am 17.02.2025)
AI Guideline SUZ English (PDF, 83 KB) (updated on 17.02.2025)

Vorlagen für Studierende

Vorlage Schriftliche Arbeit / Template Student Paper (Soziologie) (ZIP, 1 MB) *

* für Bachelor- und Master-Arbeiten, sowie Forschungs- und Seminar-Arbeiten. Aktualisiert am 13.02.2025

Die obige Vorlage enthält die obligatorische Selbständigkeitserklärung. Sollten Sie diese Vorlage nicht verwenden, dann müssten Sie jedoch diese Selbständigkeitserklärung separat Ihrer Arbeit beilegen. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Vorlagen:

Vorlage SchriftlicheArbeit - Selbstaendigkeitserklärung (DOTX, 160 KB) (Deutsch) - aktualisiert am 13.02.025
Template Student Paper - Declaration Of Authorship (DOTX, 158 KB) (English)

Publikationseinwilligung

Vorlage Publikumseinwilligung Master (Soziologie) (DOTX, 152 KB)  **
Read Me zu dieser Vorlage (PDF, 534 KB)

** Für die Veröffentlichung sehr guter Master-Arbeiten, nur auf individuellen Zuruf der Institutsverwaltung zu nutzen. Aktualisiert am 11.12.2024