
Navigation auf uzh.ch
Schwerpunkte: Organisationale Demokratie | Digital Religions
Jan Danko ist Postdoktorand am Lehrstuhl von Prof. Katja Rost. Er studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften mit einer Spezialisierung in Governance-Studien an der Universität St. Gallen und promovierte in Soziologie an der Universität Zürich. In seiner Dissertation untersuchte er die Möglichkeiten und Bedingungen von Demokratie in Organisationen, mit besonderem Fokus auf partizipatives Entscheiden in der traditionsreichen Governance von Klöstern.
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts Digital Religion(s) untersucht er die Governancestrukturen religiöser Organisationen im digitalen Wandel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Organisationssoziologie, insbesondere zu Partizipation und demokratischer Entscheidungsfindung am Arbeitsplatz, sowie in der Digitalisierungssoziologie. Er ist Mitautor des Berichtes zum Beitrag von Religionsgemeinschaften zum Gemeinwohl im Kanton Zürich. Methodisch verfolgt er einen mixed-methods Ansatz, der qualitative und quantitative Verfahren kombiniert.
UFSP-Blog
Videobeitrag
Beitrag auf philosophie.ch
Wissenschaftliche Publikationen