Navigation auf uzh.ch
seit 2018 | Postdoktorandin und Oberassistentin am Soziologischen Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Katja Rost) |
seit 2020 | Aufträge verschiedener Bundesstellen (z.B. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement, Sicherheitsverbund Schweiz, Bundesamt für Sozialversicherungen) zum Thema digitale Hassrede, darunter Vorträge, Mandatsberichte, Workshops |
2018 |
Dr. phil. in Soziologie. Thema der Dissertation: "Microfoundations of aggressive commenting on social media within a sociological multilevel perspective" |
2012-2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) am Soziologischen Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Katja Rost) |
2011 - 2012 | Freiwilliger Einsatz als Menschenrechtsbeobachterin in Israel / Palästina (mit Peace Watch / EAPPI) |
2010 - 2011 | Studium der Politischen Psychologie an der Queen's University Belfast, Nordirland. Abschluss: Master of Science (mit Auszeichnung). Thema der Masterarbeit: "Subjective Representations of the Israel-Palestine Conflict" |
2006 - 2009 | Studium der Psychologie an der Universität Basel. |
2005 | Maturitätsabschluss am Gymnasium Oberwil, Baselland |
1986 | Geboren in Basel |
Inhaltliche Schwerpunkte
Soziologie der digitalisierten Gesellschaft, insbesondere Digitaler Hass, Algorithmen, Soziale Normen, Digitale Ungleichheit, Anfeindungen und Gewalt gegen öffentliche Personen